Wer 2025 ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) machen möchte, sollte jetzt aktiv werden. Auch wenn viele Plätze bereits vergeben sind, gibt es immer wieder kurzfristig freie Stellen – und eine Bewerbung lohnt sich bis zum letzten Moment!
Warum jetzt noch bewerben?
- Keine festen Bewerbungsfristen: Für FSJ und BFD gibt es in der Regel keine starren Fristen. Du kannst dich das ganze Jahr über bewerben und oft sogar kurzfristig starten – meist zum 1. oder 15. eines Monats.
- Letzte freie Plätze sichern: Viele Einsatzstellen vergeben ihre Plätze laufend. Wer sich jetzt bewirbt, hat noch Chancen auf Restplätze oder Nachrückerlisten.
- Vielfältige Einsatzbereiche: Ob Kindergarten, Krankenhaus, Pflege, Kultur oder Technik – die Möglichkeiten sind breit gefächert.
- Aber: nicht wenige FSJ- oder BFD-STellen werden zum 1. 10. des jeweiligen Jahres vergeben.
So funktioniert die Bewerbung für FSJ und BFD 2025
- Freie Stellen finden
- Nutze Online-Stellenfinder, um passende Einsatzstellen in deiner Nähe oder deinem Interessensgebiet zu entdecken.
- Informiere dich auf den Webseiten der Träger oder direkt bei den Einrichtungen über aktuelle Angebote.
- Bewerbung einreichen
- Kontaktiere die gewünschte Einsatzstelle direkt per E-Mail oder über ein Online-Formular.
- Reiche folgende Unterlagen ein:
- Anschreiben/Motivationsschreiben: Warum möchtest du ein FSJ/BFD machen? Was interessiert dich an der Stelle?
- Tabellarischer Lebenslauf
- Letztes Schulzeugnis
- Praktikumsbescheinigungen oder Nachweise über ehrenamtliche Tätigkeiten (falls vorhanden)
- Manche Einrichtungen fordern zusätzlich ein Passfoto oder ein erweitertes Führungszeugnis an.
- Vorstellungsgespräch & Hospitation
- Nach Prüfung deiner Bewerbung wirst du meist zu einem Gespräch eingeladen. Hier geht es darum, dich kennenzulernen und zu prüfen, ob die Stelle zu dir passt.
- Oft gibt es einen Schnuppertag oder eine Hospitation, um den Arbeitsalltag kennenzulernen.
- Zusage und Vertrag
- Bei gegenseitigem Interesse erhältst du eine Zusage und der Vertrag wird erstellt. Jetzt steht deinem Freiwilligendienst nichts mehr im Weg!
Wichtige Tipps für deine Bewerbung
- Frühzeitige Bewerbung erhöht die Auswahl, aber auch kurzfristig sind Chancen vorhanden – besonders, wenn du flexibel bist.
- Individualisiere dein Anschreiben: Zeige, warum genau diese Stelle und dieses Tätigkeitsfeld dich interessieren.
- Sei authentisch: Soziale Kompetenzen, Motivation und Teamfähigkeit stehen im Vordergrund.
- Geduld: Die Rückmeldung kann zwischen zwei Wochen und zwei Monaten dauern. Nachfragen ist erlaubt, falls du länger nichts hörst.
Häufige Fragen zur Bewerbung für FSJ und BFD
Frage | Antwort |
---|---|
Gibt es Fristen? | Nein, du kannst dich jederzeit bewerben. Frühzeitige Bewerbung sichert mehr Auswahl. |
Welche Unterlagen brauche ich? | Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. weitere Nachweise. |
Wie lange dauert der Prozess? | Zwischen zwei Wochen und zwei Monaten – je nach Einrichtung und Bewerberzahl. |
Wer kann sich bewerben? | In der Regel alle zwischen 16 und 26 Jahren (FSJ); BFD auch für Ältere möglich. |
Zusammenfassung zu: Schnell noch für einen Freiwilligendienst 2025 bewerben
Auch jetzt – kurz vor dem Start ins Freiwilligenjahr 2025 – lohnt sich eine Bewerbung für FSJ oder BFD. Die Chancen stehen gut, noch einen Platz zu ergattern. Nutze die Gelegenheit für persönliche und berufliche Orientierung, sammle wertvolle Erfahrungen und engagiere dich für die Gesellschaft!
Jetzt bewerben und 2025 zum Jahr deines Engagements machen! Hier geht es lang: Bewerbung
Ich freue mich sehr auf die Möglichkeit, Teil Ihres Programms zu werden. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, anderen zu helfen und neue Kulturen kennenzulernen. Ich bin sehr motiviert, mich einzubringen und gemeinsam mit Ihrem Team Erfahrungen zu sammeln
Hello,
I am very interested in volunteering with your organization. I am motivated, responsible, and eager to gain experience while contributing to the community.
Please let me know if there are any available opportunities.
Thank you!
Guten Morgen, ich glaube, dass dieses der beste Ausdruck dafur ist, was es bedeutet, seinen Nachbarn zu lieben, sic selbst zu geben, um abderen zu helfen und noch mehhr, um andere Kulturen zu erleben. Ich war schon lange daran interessiert, Teil dieser Teams zu sein.