Freiwilliges Sozials Jahr Digital
Digitale Agenda im Koalitionsvertrag
Im Koalitionsvertrag vom November 2013 findet sich auch eine digitale Agenda. Dort ist unter anderem vorgesehen, dass das FSJ-digital eingeführt werden soll. Im Rahmen eines Modellprojekts soll es zunächst für zwei Jahre erprobt, dann aber flächendeckend regulärer Bestandteil des FSJ werden.
Junge Menschen sollen in diesem speziellen Freiwilligen Sozialen Jahr ihre technischen Fertigkeiten in der Anwendung von neuen Medien gemeinnützigen Einrichtungen zur Verfügung stellen. Sie sollen diese Institutionen
bei der Umsetzung von digitalen Projekten unterstützen und helfen, Medienkompetenz zu vermitteln.
Die künftige Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD will im Rahmen einer digitalen Agenda das FSJ-Digital, das Freiwillige Soziale Jahr Digital einführen, zunächst als Modellprojekt für zwei Jahre, dann als Bestandteil des regulären FSJ.