Philipp aus Höhenkirchen

Bewerbung: Freiwilliges Soziales Jahr

Bewerbungstext:

Bereits seit 3 Jahren liegen meine Ambitionen im kulturellen Bereich, wobei bildende Kunst, Mode und Musik meine Hauptinteressen darstellen. Auch die Beschäftigung mit Literatur ist mir besonders wichtig. Neben diesen theoretischen Beschäftigungen ist mir, gewissermaßen als Ausgleich, besonders ein soziales Umfeld und der Kontakt zu anderen Menschen wichtig. Kultur entsteht im gesellschaftlichen Miteinander, und interkultureller Austausch ist essenziell, um uns unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Weltanschauung, Behinderung oder sozialer Herkunft zu respektieren und gemeinsam eine bunte Vielfalt zu schaffen. Beide Themen sind also untrennbar miteinander verknüpft. Deshalb würde ich vor dem Beginn des weiteren Bildungsweges sehr gerne die Erfahrung machen, Einblicke in eine soziale Tätigkeit zu erhalten und im täglichen Miteinander mit anderen Menschen zu arbeiten.
Nach der Erfahrung des freiwilligen sozialen Jahres würde ich gerne einen Bildungs- und Berufsweg als Journalist im Ressort Kultur einschlagen. Die Chance, Menschen kennenzulernen und in den täglichen Kontakt zu kommen kann mir die Möglichkeit geben, gesamtgesellschaftliche Zusammenhänge genauer zu begreifen und somit eine kreative Reflexion kultureller Güter unter Berücksichtigung sozialer Faktoren begünstigen.
Durch den Schulbesuch eines musischen Gymnasiums, welchen ich nun mit dem Abitur (Gesamtnote 1,3) erfolgreich abgeschlossen habe, konnte ich mir vertieftes Allgemeinwissen mit Schwerpunkt auf den Fächern Kunst und Musik aneignen. Ein Berufspraktikum in der 9. Klasse gab mir außerdem die Möglichkeit, Einblicke in die strukturellen Abläufe eines Firmenalltages zu erhalten und Praxiserfahrung zu sammeln. Neben der Schule engagiere ich mich mit Freude im kulturellen Bereich, so arbeite ich gelegentlich in einem Theater und setze mich mit Freunden aktiv für mehr Freiräume und Unterstützung für die Münchner Subkultur ein. Im Mittelpunkt steht dabei das Schaffen von Orten, an denen sich Menschen unabhängig von Äußerlichkeiten begegnen und gemeinsam Spaß haben können. Auf diese Weise darf ich bereits regelmäßig mit vielen verschiedenen Personen in Kontakt kommen.
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Bewerberprofil:

Art der Stelle:

Freiwilliges Soziales Jahr

Bereich:

Behindertenhilfe
Integration
Kinder- und Jugendhilfe
Behindertenhilfe0

Dienstbeginn:

9 / 2022

Dauer der Anstellung:

12 Monate

Persönliche Daten:

Sie müssen als Einsatzstelle angemeldet sein um die Daten einzusehen.