In der Zeit zwischen dem Abitur und einem Studium wollen immer mehr junge Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren, also gemeinnützige, ehrenamtliche Arbeit machen und anderen helfen.
Nach dem Abitur ins Ausland
Noch nicht ganz so bekannt ist, dass das FSJ auch im Ausland geleistet werden kann. In unterschiedlichen Organisationsformen bietet der Freiwilligendienst so die Chance, nicht nur zu helfen, sondern auch ein Jahr lang im Ausland Erfahrungen zu sammeln und den eigenen Horizont zu erweitern.
Ähnlich wie das FSJ in Deutschland, besteht das FSJ im Ausland aus einer Hilfstätigkeit in überwiegend sozialen bzw. gemeinnützigen Einrichtungen. FSJ-Bewerber müssen zwischen 17 und 26 Jahre alt sein.