Ein FSJ im Ausland steht bei vielen jungen Leuten hoch im Kurs. Die Bewerbungsfristen für das kommende Jahr 2016 laufen ab sofort bis Anfang Dezember 2015.
So können sich Jugendliche und junge Erwachsene beispielsweise für einen internationalen kulturellen Freiwilligendienst bewerben. Die Bewerbungsfrist für ein FSJ im Ausland mit dem Träger „Kulturweit“ beginnt allerdings erst später.
Archiv für den Monat: Mai 2015
FSJ: Chance für junge Menschen
Etwas für das Allgemeinwohl leisten, den eigenen Charakter stärken und viel lernen: Ein FSJ – Freiwilliges soziales Jahr – bietet viele Chancen und Möglichkeiten. Das Projekt Engagementförderung junger Erwachsener bringt interessierte junge Menschen mit den Institutionen, die Hilfe brauchen, zusammen.
FSJ: Stellen suchen Bewerber
Das FSJ ist in den besten Jahren. Seine Wurzeln reichen über 50 Jahre zurück. Der Wahlspruch lautete damals: „Gib ein Jahr“. Auch heute im Jahr 2015 bietet das FSJ vielfältige Einsatzmöglichkeiten, die gegenwärtig über 50.000 junge Erwachsene in ganz Deutschland nutzen.
Chaos beim Freiwilligendienst im Ausland
Sie nennen sich FSJ im Ausland, Internationaler Jugendfreiwilligendienst, „weltwärts“, „kulturweit“. Es gibt zudem den Anderen Dienst im Ausland und irgendwo schlummert auch noch der Zivildienst, der ebenfalls bedingt im Ausland geleistet werden konnte.
Trägerprinzip im BFD?
Inwiefern hält die Bundesregierung die Anwendung des Trägerprinzips auch im Bundesfreiwilligendienst für sinnvoll und praktikabel)?
Anerkennungskultur im Ehrenamt
Welche Vorhaben plant die Bundesregierung, um eine angemessene Anerkennungskultur im klassischen Ehrenamt zu schaffen?
Diese Frage stellte die Fraktion die Linke im Bundestag an die Regierung. Diese antwortete wie folgt (Quelle: BT-DS 18/4302):
BFD: Wie viele Freiwillige bei welchem Träger bzw. welcher Organisation?
Wer einen Bundesfreiwilligendienst leistet, absolviert diesen Dienst in einer Einsatzstelle, beispielsweise einem Kindergarten. Diese Einsatzstelle ist in vielen Fällen einem Träger, etwa der AWO oder Caritas, angeschlossen.
Welche Träger konnten nun wie viele Freiwillige gewinnen? Welche Organisation beschäftigt die meisten Freiwilligen im BFD?
Bildungsseminare für Freiwillige
Im Bundesfreiwilligendienst (aber auch im FSJ oder JÖF) besteht die Pflicht der Freiwilligen, an Bildungsseminaren teilzunehmen.
U.a. nach diesen Bildungsseminaren erkundigte sich die Linksfraktion im Bundestag.
Wir geben die Anfrage und Antwort der Bundesregierung zu diesem Thema des BFD wörtlich wieder (Quelle: BT-DS 18/4302):
BFD: Wie viele Freiwillige kommen aus Hartz 4 oder waren arbeitslos?
Beim Thema BFD tauchen immer wieder Fragen hinsichtlich des Bezuges zur Arbeitslosigkeit und zu Hartz 4 auf. Beispielsweise: Können Freiwillige im BFD gleichzeitig arbeitslos gemeldet sein? Wie viele Freiwillige haben vor ihrem Dienst Hartz 4 bezogen?
2015: Statistik und aktuelle Zahlen zum Bundesfreiwilligendienst
In einer Kleinen Anfrage hat die Linksfraktion im Bundestag Auskunft über die Entwicklung und die aktuellen Zahlen zum Bundesfreiwilligendienst verlangt.
Die Bundesregierung ist diesem Verlangen mit einer Antwort nachgekommen, die in der Bundestagsdrucksache 18/ 4302 veröffentlicht wurde.