Ich habe erst mit dem Bufdi angefangen. Und zwar in einer Betreuungseinrichtung im Altenheim, aber so langsam merke ich, das ich da mir das falsche ausgesucht habe. Zumindest wurden mir am anfangs ganz was anderes gesagt, jetzt kommen sie immer mit mehr.
Und da ist noch ein größeres Problem. Ich bezieher derzeit auch Hartz IV und habe gedacht, so mal von dem Verein wegzukommen.
Das erste Problem sind die Seminare die ich ja wohl besuchen muss. Weiß eigentlich jemand, wieviel das immer am Stück sind?
Normal ist ja die Einsatzstelle verpflichtet, sich um die Kosten zu kümmern, aber mir wurde heute offen gelegt, das ich das vorab selber alles bezahlen muss. Wie soll ich das bitte machen? Das schaff ich finanziell gar nicht. Wie stellen die sich das vor?
Und dann soll ich auf einmal Arbeiten machen (war heute den 1. Tag da) die so vorher gar nicht abgesprochen waren. Ich habe das jetzt erstmal für den 1. Tag so hingenommen. Zudem bin ich gesundheitlich auch noch etwas angeschlagen und wollte auch eigentlich nur in Teilzeit was anfangen, aber angeblich ist das bei denen auch nicht möglich.
Am Anfang hieß es dort, es sei buchhaltungsmäßig nicht möglich und jetzt heißt es auf einmal, es sei gänzlich nicht möglich, dabei bin ich schon 38 Jahre alt und damit eigentlich möglich. Habe ja bei der Leitzentrale nachgefragt.
Was ist wenn ich da jetzt wieder aufhöre? Kriege ich damit Schwierigkeiten beim Amt? Wobei die mir heute gesagt hatte, das es ja nur "freiwillig" sei. Bis jetzt sind sie allerdings vom Arbeitsklima her sehr nett. Die Bewohner auch einigermaßen umgänglich, aber die setzen mich direkt gleich an schwere Fälle ran, womit ich ein wenig überfordert bin.
Dann soll ich auch noch "Mädchen für alles sein" und Botengänge erledigen. Auto habe ich keins, das heißt ich müsste unter anderen 2x in der Woche einkaufen, mit fremden Geld mag ich so gar nicht gerne umgehen, nachher rechne ich da was falsch ab und das darf am Ende noch auslegen, was ic hgar nicht kann finanziell.
Und ich habe heute schon gesagt, das ich eigentlich erstmal wieder etwas langsam anfangen möchte und nicht gleich in die vollen. Das kann es irgendwo nicht sein. Ich habe zwar meine regulären Arbeitszeiten von 8 - 16 Uhr, aber ich weiß nicht, wie ich das gesundheitlich durchhalte, war letztes Jahr auch sehr lange krank gewesen. Habe bis jetzt aber noch keine andere Stelle gefunden.
Im Moment weiß ich echt nicht was ich machen soll. Am liebsten würde ich da sofort aufhören, weil ich nicht weiß, wie ich das denen :confused:
Möchte ja auch kein Konflikt mit dem Arbeitsamt haben.
Hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich geschrieben um die Zeit.
Viele Grüße
Babsi