Da bin ich froh, dass ich der einzige Bufdi bei uns bin! Wenn man das so liest. Aber was mir erst gerade beim nochmaligen Durchlesen des Thread aufgefallen ist: Die nimmt sich Arbeit mit nach Haus??? Und dann auch noch Abrechnungen???? Mal davon abgesehen, dass es ganz nett bescheuert ist, sich als Bufdi auch noch mit Arbeit für zu Hause einzudecken, weiß das bei Euch einer der Verantwortlichen, dass die die Sachen mit aus dem Haus schleppt?
(Wie sagte meine frühere Chefin so schön: Dat gibbet auf keinem Schiff!)
Beiträge von Mona
-
-
Was ist denn an der Schulbetreuung so schlimm?
-
Na, das hört sich doch gut an!
-
Das ist schon übel, wenn einer einen so verrückt macht. Da kommt es dann zu den dümmsten Fehlern, die man in einem weniger angespannten Arbeitsverhältnis nie gemacht hätte. Ich kenne das noch aus meiner Ausbildung. Da hatte ich eine Vorgesetzte, die auch solch ein Drache war. Da passierten dann die tollsten Fehler, die mir sonst nie unterlaufen wären.
Vielleicht ist die gute Frau ja wirklich nur neidisch, bzw. vielleicht auch ein wenig unsicher, wenn sie weiß, dass Du schon mehr geleistet hast in Deinem Leben, als sie.Wünsche Dir trotzdem weiter Freude an der Arbeit. Sind denn die anderen Leute dort wenigstens nett?
LG
Mona -
Penelope:
Geht es mittlerweile besser an Deiner Dienststelle, oder zickt die Kollegin immer noch rum?LG
Mona -
Hier ist auch noch was zum Thema:
Krankenkassen.de - Private Krankenversicherung und Bundesfreiwilligendienst (BFD) -
Ich musste vor meiner Arbeit im Labor auch zum Arzt. Ist nichts wildes. Bei mir war noch nicht mal eine Blutuntersuchung.
-
Da die meisten Bufdis sicherlich nicht mehr als 336 Euro bekommen, fällt das mit der Steuer eh flach.
-
Zitat von Penelope;1155
oh, das finde ich aber traurig. Bei mir kommt es ausgezeichnet an. Alle sagen: oh, das ist ja toll, daß du das machst, usw.
Nur in dem tacheles Forum (wo sich ALG II Empfänger austauschen....[und sich gegenseitig volljammern!], da wurde ich angeprangert. Ich bin ja der blödeste Mensch auf Erden, weil ich mich für den Bufdi hergebe, usw. und so fort. Und sie würden diese Zeit niemals im Lebenslauf angeben, wie würde denn das aussehen.... Ja wie wohl? Ich finde, es sieht toll aus!
Bürozicke (ich frage mich immer wieder, warum du diesen Nickname herausgesucht hast -:)), lass doch die Leute denken was sie wollen. Die sollen dir das mal nachmachen.
LG Brischitt!
Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln oder besser gleich mit Anlauf gegen die Wand rennen! Es sieht doch wohl wesentlich besser aus, wenn der Lebenslauf einigermaßen gefüllt ist und nicht irre große Lücken enthält.Nun zum eigentlichen Thema:
In meinem Umfeld kommt es bisher gut an. Alle finden es sinnvoll, dass ich den BFD angefangen habe. -
Oh, solche Schleimer mag ich ja!
Nimm besser einen Putzlappen und einen Eimer mit. Dann kannst Du die Schleimspur wegwischen und rutschst nicht drauf aus!;) -
Hallo Penelope,
das ist ja echt ätzend, wenn der BFD schon so anfängt!
Habe auch am 1.3. begonnen. Bisher kann ich mich nicht beklagen.
Wie ist denn der Chef zu Dir? Vielleicht kannst Du ja mal mit ihm über die Probleme reden.Ich wünsche Dir einen guten Start in die nächste Woche und hoffe, dass es besser wird!