Hallo, ab dem 1. August 2014 trete ich (18 Jahre alt) einen FSJ-Platz an. Zurzeit bin ich (bei den Eltern) privat krankenversichert und beihilfeberechtigt, weil mein Vater Beamter ist.
- Während des FSJ muss ich in jedem Fall in eine gesetzliche Krankenkasse wechseln. Richtig?
- Mein Arbeitgeber zahlt ab dem 1.8. alle meine Beiträge. Richtig? Die private Krankenversicherung würde dann für die Zeit meines FSJs gegen einen bestimmten Monatsbeitrag "ruhend" gestellt werden.
- Gibt es auch die Möglichkeit, in eine gesetzliche Krankenversicherung einzutreten und gleichzeitig die private Krankenversicherung einfach weiter laufen zu lassen. Ist das zulässig bzw. legal?
Danke für eure Antworten