Es wird gezahlt, wann ist noch nicht fest, aber rückwirkend ja
Beiträge von marius
-
-
Hallo,
mittlerweile mag ich den Job richtig. Es ist eine gewöhnungssache... hinzu darf ich heute auch andere Bufdis einarbeiten, was mir auch großen Spaß macht. Unser Team ist hervorragend und es wird viel gelacht. Auch Änderungswünsche und neue Ideen, durfte ich ins Unternehmen einbringen und sogar umsetzen! Vieles trägt mittlerweile meine Handschrift, was mich zusätzlich sehr motiviert am Ball zu bleiben!
Grüße
-
Hm, das ist erfreulich
weniger erfreulich ist, das es vor Wochen ganz anders war... da wird aber auch geändert wie doof :eek:
-
Einfach fragen
-
Ich fürchte JA, Steuern bei verheirateten Freiwilligen Steuerklasse 5 und Sozialabgaben auf die Steuern, da geldwerter Vorteil.. da verheiratet, Ihre Frau/Mann wird dann 3 haben, nehm ich an. Ich würde an Ihrer Stelle trozdem mich mal beim Finanzamt durchfragen
-
Hallo,
mich würde interessieren, wer BEREITS Kindergeld bekommt? Weil das anscheind immernoch nicht ganz geregelt ist..
Grüße
-
Wenn du Vollzeit im BFD bist, ist es genauso so, als würdest du bei denen angestellt sein! Und im Krankenhaus oder ähnlich, ist Schichtdienst oder WE-Dienst halt üblich
-
Ja, ist es
-
Zum 30. !
nein nicht zum 1., nicht zum 15. .. ich bekomme es zum 30.ten.
meine Vermutung liegt nahe, das das Geld zentral zum 15. an den Träger überwiesen wird und der es dann weitergibt,.. aber ist nur eine Vermutung bis jz.
-
Also ich hab mein Firmen-Abo direkt bei dem Krankehaus bestellt, dafür habe ich ein Extra Forumlar bekommen und muss nichts zahlen, die Kosten werden übernommen bzw das Krankenhaus hat sich dazu verpflichtet! Scheinbar scheint das sehr unterschiedlich zu sein, ich würde einfach bei der Einsatzstelle nachfragen.
-
Danke
Ja, ich werd dem Forum erhalten bleiben
und wie läuft es bei dir nun?
-
Ich denke oder mag zu wissen, das die alten ZIVI Stellen durch 400 EURO Jobber, oder andere Beschäftigungsverhältnisse, einfach ersetzt werden. Das hab ich zumindest von Jemanden gehört, der davon Ahnung haben sollte.. es ist egal, ob es nun FSJler, Bufdis oder 400 Euro Jobber machen.. die Organisationen wie RTK, Johanniter usw.. die ganzen Stellen werden einfach wie geschrieben, durch andere Beschäftigungsverhältnisse ersetzt. Das Geld kommt wohl vom Bund, logisch.. die Stellen müssen ja auch besetzt sein, sonst läuft das ganze System nicht. Von daher ist es halt egal und ich weiß aus sicherer Quelle, das man lieber ein 400 Euro Jobber nimmt, als ein Bufdi, warum? Weil hier die Angst besteht, er könnte es sich anders überlegen und nach 2 Wochen die Taschen packen, das BFD ist ja auch als Orientierungsjahr gedacht,.. eigt!
Zur Entlohnung kann ich sagen, dies sollte Bundesweit fest geregelt sein, feste Sätze. Ich finds ein wenig sehr merkwürdig, wenn man teilweise bis zu 100 EURO weniger bekommt und die Stellen befinden sich im gleichen Ort.. wenn man sich das mal vor Augen hält, 100 Euro weniger bedeuten auf 12 Monate gesehen, ein gutes Nettogehalt.. das sind mal eben 1200 EURO weniger. Klar gehts hier nicht nur um Geld, aber irgendwo muss eine Erwachsener oder auch ein Jugendlicher von leben. Schliesslich brauch dieser auch sein Ausgleich/Freizeit.
-
Hallo, das ist mies. Ich denke, das Alter macht vieles zu Nichte, leider!! Ich würde es an deiner Stelle, bei einer Kirche oder dergleichen versuchen, Hausmeister usw... Grüße
-
Frag Ihn, dann weißt du es
ich denke, es ist unterschiedlich, wie was gehandhabt wird. Nur im Krankenhaus ist es Pflicht, in der Pflege auch, ist ja ähnlich wie Krankenhaus,.. ob deine Allergien ein Grund sind, dort nicht arbeiten zu lassen, kann ich nicht sagen.
Noch ein Tipp: Führungszeugnis: Ist auch eine Pflicht, wenn man mit Menschen arbeitet, vorallem mit Jugendlichen. Die Kosten muss man meist, selbst tragen. Prinzipell gilt, es muss komplett rein sein.
Unteranderem brauch man für den Personenbeföderungsschein im Fahrdienst, ein absolut reines Führungszeugnis.
-
Achso, noch ein kleiner Tipp für Alle, sucht euch eine KRankenversicherung, die keine Zusatzbeiträge erhebt. Denn die müsst Ihr selbst tragen!
-
Die Untersuchung ist Pflicht, für medizinische Berufe, Pflegeberufe usw..
Wenn du zum 1.10 anfangen sollst, dann ist der Druck wohl gerechtfertigt.
- Den macht nicht dein Träger, sondern der Staat.. die Vertragsausfertigungen müssen einmal rumgereicht werden und vom BAFzA genehmigt werden, das dauert anscheind Wochen. -
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) gehört zum Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
-
hey
Was passiert, wenn das Vorstellungsgespräch gut verlaufen ist?
Krankenversicherung: in den meisten Fällen, musst Du eine Krankenversicherung selbst abschliessen. Selten, wir diese vom Träger abgeschlossen. Du gehst also zu einer Versicherung deiner Wahl und sagst halt, da du eine Krankenversicherung brauchst, für den Bundesfreiwilligendienst. Den Rest erledigen die dann wie von selbst. Nach meinem Infos, sind die Mitarbeiter bei allen großen Versicherungsgesellschaften darauf geschult worden und wissen bescheid. Ganz wichtig ist die Mitgliedsbescheinigung für den Arbeitgeber, die kriegt man dann automatisch bei Abschluss der Versicherung. Für den Antrag vor Ort oder online benötigst Du, Telefon oder Handynummer, Sozialversicherungsausweis (Sozialversicherungs und Rentennummer ist das Gleiche), Personalausweis, dann kann sie die Adresse abschreiben und das wars schon. Das ganze dauert 10 Minunten, die Mitgliedsbescheinigung kriegst du seperat in einem Brief mit, das ist für den Arbeitgeber also Träger, deine Arbeitsstelle.
Sozialversicherungsausweis: Ihr müsst Euren Sozialversicherungsausweiß parat haben. Manche wollen eine Kopie davon, andere wiederrum nehmen die Nummer in einem Personalbogen auf.
Lohnsteuer: Lohnsteuerkarte oder Lohnsteuerschein. Das ist hier die Frage! Für das Jahr 2010 und 2011 kann man seine Lohnsteuerkarte von 2010 benutzen, ab nächstes Jahr gibt es ein neues System. Wer keine Lohnsteuerkarte hat, geht zu seinem zuständigen Finanzamt und holt sich eine Lohnsteuerbescheinigung. Sie kostet, nix.
Alle Weiteren Schritte, variieren von der Einsatzstelle. In manchen Bereichen, muss man eine medizinische Untersuchung über sich ergehen lassen. Dafür benötigt Ihr, Euren Impfpass oder ggfls. Brillenpass oder der Gleichen. Bei manchen Trägern muss man auch ein Personalbogen ausfüllen oder sich um die Buskarte kümmern,.. das kann man alles nicht genau sagen, im Zweifelsfall den Träger, also deine Einsatzstelle fragen! Du kannst übrigens ein Probetag mit deiner Einsatzstelle vereinabren.
-
Ich bin kein Jurist, und wenn ich einer wäre, dürfte ich auch sowieso keine Rechtsauskunft geben, aber die nehmen nur welche aus dem Ort? Nach meinem Bauchgefühl, ist das nicht mit deutschem Recht vereinbar.
-
Richtig erkannt, was sie dir abgziehen, ist -leider- völlig rechtens. So ist das nunmal wirklich.