Hallo liebes Freiwilligenforum,
ch plane, ab Oktober für 2 - 3 Monate einen Freiwilligendienst im Naturschutz in Kuba zu absolvieren. Dies möchte ich über eine Organisation, die verschiedene Auslandseinsätze und diese zum Teil mit Sprachkursen anbietet. Über diese Organisation kann eine Auslandsreise- und Unfallversicherung abgeschlossen werden.
Meine Frage ist, wie es mit der gesetzlichen Weiterversicherung hier in Deutschland ist. Ich bin zu alt um wieder über meine Eltern versichert zu sein. Jedoch würde im Falle eines Unfalls/einer Erkrankung möglicherweise eine Weiterbehandlung in Deutschland notwendig sein, und ich würde daher auch gerne hier versichert sein oder wissen, dass und wie die Kostenübernahme geregelt ist. Was kann ich tun?
Vielen Dank.
Harald