Hallo zusammen, vielleicht liest hier ja jemand kompetentes mit.
Meine Frage bezieht sich auf die Tätigkeiten in einer HiOrg im Rahmen eines FSJ. Nach meinem Verständnis dürfen FSJler nur in Bereichen
eingesetzt werden die als gemeinnützig gelten. Nun gibt es aber auch bei HiOrgs Tätigkeitsfelder die eindeutig gewerblich sind. Somit würde
ein Einsatz von FSJlern in diesem Bereichen verstecktes "Lohndumping" darstellen. Jemand im FSJ bekommt eben nur sein Taschengeld plus
evtl ein Verpflegungsgeld. Eine Vollzeitkraft wäre nun erheblich teuer.
Kennt jemand die Verordnungen und Gesetze die sich darauf beziehen ?
Bin auf der Suche nach Rechtsquellen zu diesem Thema.
-
-
Hallo,
die gesetzlichen Grundlagen für das FSJ findest du hier: Jugendfreiwilligendienstgesetz
Gruß, Marc -
Selbstverständlich ist es nicht erlaubt, FSJ-ler als reguläre Arbeitskräfte einzusetzen. Sie dürfen nur Hilfstätigkeiten ausüben und keinen Arbeitsplatz besetzen. Im gewerblichen Bereich ist ein FSJ ohnehin nicht erlaubt. Bei ernsthaften Zweifeln kann man sich an das Bundesamt oder entsprechende Landesämter wenden.
Gruss
Saskia
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!