Mich würde mal interessieren, ob es für den BFD schon irgenwelche Regelungen bezüglich der Runfunkgebühr gibt.
Rundfunkgebühren
-
-
Hallo, nein, bisher ist es nicht vorgesehen, dass BFD-ler von den Rundfunkgebühren befreit werden. Ist beim FSJ auch nicht so.
Gruss
Mareike
-
Ich denke aber, wer Aufstocker im SGB II ist ,also zusätzlich ALG II bezieht, kann doch GEZ befreit werden oder?
-
Ja, denn ein Hartz IV Bezug ist ein Befreiungstatbestand von den GEZ-Gebühren.
S.T.
-
Aber das sollte doch nochmal geprüft werden, ob wir GEZ-Gebühren bezahlen müssen? Oder steht das jetzt fest?
Und ist die Regelung nicht in jedem Bundesland ein bisschen anders?
Und bei wem melde ich mich am Besten um das abzuklären? Bei der Stadt/Rathaus? Unserem Träger?Also ich kann nicht wirklich nachvollziehen warum es darauf kein Befreiung gibt, da wir ja weniger im Monat bekommen als ein Hartz IV-Empfänger und ich davon sogar noch meine Miete zahlen muss.
-
Ich stocke mit ALG2 auf und bin somit von den GEZ-Gebühren befreit. Natürlich muss man da sich beim Jobcenter bestätigen lassen, dass man Aufstocker ist, aber das sollte ja nicht das Problem sein, wenn man zusätzlich ALG2 bezieht.
Ohne zusätzlichen Leistungsbezug kann man es versuchen eine Befreiung zu bekommen, siehe [URL='http://db.awo-hamburg.de/live/v10/infomaterial/Leistungen.pdf']
Liebe Grüße
-
Das weiß ich zwar,aber das kommt für mich nicht in Frage ... Wohngeld wäre noch eine Möglichkeit,aber ich beantrage doch kein Wohngeld nur um die GEZ-Gebühren zahlen zu können oO und soviel bekommt man da meistens eh nicht
-
Weiß jemand eigentlich wann diese neue allgemeingültige GEZ Gebühr fällig wird? Da muss doch dann jeder zahlen oder?
-
Ab 2013 muss man glaub nur noch per Haushalt zahlen,aber leider haben wir 2012.
Zahl jetzt mittlerweile auch und versuche Wohngeld zu beantragen um da mein Geld für die GEZ-Gebühren wieder zu bekommen. :mad:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!