Hallo liebe FSJ'ler,
ich bräuchte mal Hilfe (am besten von jemandem aus eigener Erfahrung) zu folgendem Thema:
Ich werde in Kürze ein FSJ antreten. Situation ist folgende:
Ich bin 26 Jahre alt, wohne schon seit mehreren Jahren allein.
Ich habe monatlich mindestens Unkosten i.H.v. ca. 800€ - davon ca. 200€ mtl. Benzinkosten, um zu der FSJ-Dienststelle zu kommen. Für das FSJ würde ich 400€ bekommen. Was mir an Hartz IV bzw. Wohngeld zusteht, weiß ich noch nicht (deshalb frage ich ja! ;-)).
Da ich über 25 bin, steht mir KEIN Kindergeld mehr zu. (Ist das richtig??!)
Welche Leistungen kann ich beantragen? (Hartz IV? Wohngeld?)
Wo liegen die Grenzen? Wieviel Geld wird angerechnet bzw. abgezogen?
Kann man zusätzliche Beträge bzgl. Fahrtkostenzuschuss geltend machen?
Wird man mir an mein Sparkonto ran wollen, bevor ich Anspruch auf Hartz IV bekomme? Wo liegen die Freibeträge?
Freue mich über jegliche Hilfe & Tipps.
LG,
Jonas