Hallo!
ich habe eigentlich vor in nächster Zeit den Bundesfreiwilligendienst zu machen.
Weil ich momentan eh keinen Job habe und Ausbildungs bzw. Arbeitssuchend bin.
Eins hat mich gewundert:
Müssen unter 27 Jährige tatsächlich in Vollzeit (40h) pro Woche arbeiten ?
Ich bin 18, und somit würde die Regelung auf mich zutreffen.
Wenn es da keine Alternative gibt, kann ich den Dienst nämlich leider nicht machen, obwohl ich gerne freiwillig helfen mächte.
Aufgrund von Ausbildungsplatz/Jobsuche hätte ich nämlich maximal 20-25h pro Woche zur verfügung. 40h hätte ich keine Zeit.
(ich muss auch gestehen, dass ich auch wenn ich die Zeit hätte nicht bereit wäre in Vollzeit irgendwo freiwillig zu arbeiten. Grenzt für mich schon fast an Ausbeutung unter dem Decknamen "Freiwilligendienst")
Wie ist das jetzt? Kann ich also keinen Bundesfreiwilligendienst machen ?
Würde ein FSJ für mich infrage kommen ? Wie ist da die Zeitenregelung ?
Grüße